Managed File Transfer im Jahr 2025: Unterstützung der IT-Transformation

Januar 22, 2025 Sicherheit und Compliance, Digital Experience, MOVEit

Die IT-Prognose für 2025, die Sie unbedingt kennen müssen: Die verwaltete Dateiübertragung (Managed File Transfer) ist der Schlüssel zum Schutz der Daten Ihres Unternehmens.

IT-Teams stehen im Jahre 2025 mehr denn je unter Druck, messbare Geschäftserfolge zu erzielen. Dies bedeutet, dass sie mit einer wachsenden Nachfrage nach Hybrid-Computing und verschärften Sicherheitskontrollen im gesamten Technologiebereich zurechtkommen, Störungen in einer stark vernetzten Welt verhindern und die Grundlage für eine autonome IT schaffen müssen. Aber was hat es hierbei mit Managed File Transfer (MFT) auf sich? Die kurze Antwort lautet: so einiges.

Die Übertragung von Daten ist für den Betrieb von Unternehmen essenziell. Wenn Führungskräfte also bessere Sicherheit und Compliance und gleichzeitig eine Optimierung der Arbeitsabläufe fordern, wirken sich diese Anforderungen auch auf Ihre MFT-Lösung aus. MFT ist Ihre Geheimwaffe, um die Ziele für 2025 Ihres Unternehmens zu erreichen: Der Schutz Ihrer Daten.

Hybrides Computing nutzen

IT-Architekturen entwickeln sich ständig weiter, da Unternehmen nach einer idealen Mischung aus Flexibilität, Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Datenschutz suchen. Da Führungskräfte auf immer mehr Innovation drängen, ist eine Mischung aus lokalen und Cloud-Infrastruktur-Systemen und Edge-Geräten zur Norm geworden.
Die verwaltete Dateiübertragung dient als Bindeglied im Ökosystem eines Unternehmens aus unterschiedlichen Systemen. Während Datenübertragungen weiterhin bestehen bleiben, ist die Fähigkeit, verschiedene Systeme miteinander zu verbinden, für erfolgreiches Hybrid-Computing unerlässlich. Einige Unternehmen benötigen die Möglichkeit, die Wege für die Verarbeitung und Speicherung von Daten in bestimmten geografischen Regionen zu überwachen. Daher müssen MFT-Lösungen den Zugriff für interne und externe Interessengruppen über verschiedene Desktop-, Mobil- und Webanwendungen ermöglichen.

Stärkung der Sicherheit und Compliance

Es ist nicht überraschend, dass der Datenschutz auch im Jahr 2025 für Unternehmen weiterhin eine hohe Priorität haben wird. Zusätzlich zu branchenspezifischen und bestehenden Compliance-Vorschriften schreiben immer mehr Länder und Bundesstaaten Maßnahmen zur Datensicherheit vor, um persönliche Informationen zu schützen. Und die Risiken bei Nichteinhaltung sind (zu Recht) hoch.

Für globale Unternehmen oder Firmen, die mit personenbezogenen Gesundheitsdaten (PHI), personenbezogenen Kreditdaten (PCI) und anderen sensiblen Informationen umgehen, kann die Sicherheit von Daten vor, während und nach einem Datentransfer mit der richtigen Software-Lösung erhöht werden. Die starke Authentifizierung, Verschlüsselung und Zugriffskontrolle von MFT entspricht den Zero-Trust-Sicherheitsmodellen und Compliance-Standards. Da Unternehmen ihre Regelwerke zur Datenverwaltung weiter ausbauen, ist mit einer deutlichen Zunahme der Bedeutung von Prüfpfaden und Berichtsfunktionen zu rechnen. Dies könnte zu strengeren Beschränkungen bei der Datenaufbewahrung führen und letztlich dazu, dass Systeme, die keine Archive für die Verwaltung sensibler Daten sind, abgeschafft werden.

Verhindern Sie Unterbrechungen und Ausfälle

Unterbrechungen der Geschäftsabläufe sind unvermeidlich. Laut der IT-Nachrichtenplattform CIO Dive rechnen die meisten Führungskräfte damit, dass es innerhalb des nächsten Jahres zu einem erheblichen Ausfall kommen wird. Sowohl kleinere Störungen als auch größere Ausfälle können die Zusammenarbeit mit Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit beeinträchtigen – einschließlich fehlgeschlagener Dateiübertragungen.

Um das Risiko von Unterbrechungen zu minimieren, werden immer mehr Unternehmen in die Ausfallsicherheit für betriebsnotwendige Arbeitsabläufe investieren. Automatisierte Failover-, Disaster-Recovery- und Hochverfügbarkeits-/Webfarm-Bereitstellungen sind unverzichtbar, um einzelne Fehlerquellen zu beseitigen und widerstandsfähigere Dateiübertragungsvorgänge zu ermöglichen.

Einbindung von automatisierten IT-Abläufen

Autarke Arbeitsabläufe sind für Unternehmen, die eine neue Stufe der betrieblichen Effizienz erreichen wollen, von entscheidender Bedeutung. Die Automatisierung manueller Prozesse, einschließlich der Dateiübertragung, ist seit Jahren eine Funktion von MFT-Lösungen. Im Jahr 2025 werden IT-Führungskräfte mehr als nur die grundlegende Automatisierung von Aufgaben durchsetzen wollen; sie werden eine Koordination der Dateiübertragung zur Bewältigung komplexerer Szenarien ohne menschliches Eingreifen erreichen wollen.

Durch die Erstellung fortschrittlicher, logikbasierter Arbeitsabläufe können MFT-Lösungen auf Echtzeit-Trigger reagieren, eine zeitnahe Lieferung gewährleisten und Teams über den Übertragungsstatus und die Ergebnisse informieren.

Bei Managed File Transfer geht es nicht nur um die Übertragung von Dateien, sondern auch um die Verbesserung der Sicherheit, die Einhaltung von Compliance-Vorschriften, die Vermeidung von Unterbrechungen und die Ermöglichung automatisierter IT-Abläufe.

Weitere Informationen finden Sie im ESG-Whitepaper „Vereinfachen und sichern Sie den Datentransfer mit Managed File Transfer“.

Read next Gründe zum Umstieg von FTP auf moderne und sichere Dateiübertragungs-Lösungen